Category: 2021

Deutschland – Laufenburg am Rhein
Zum ersten mal seit mehr als einem halben Jahr wieder in Deutschland. Heute geben wir als Ziel Laufenburg ins Navi ein. Davon gibt’s gleich zwei Versionen am Rhein. Ein Teil des Städtchens liegt nämlich in der Schweiz, das andere, durch eine Fussgängerbrücke getrennt, in
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Schweiz – Das Goetheanum in Dornach
Am Goetheanum geht’s um die spirituelle Weltanschauung der Anthroposophie und dessen österreichischen Gründer Rudolf Steiner. Aber es geht auch um
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Schweiz – Ochsentour zum Lost Place
Wiiig. Wiiiiiiig wiiig. Die Wasserpumpe ist ganz klar hörbar, fördert aber keinen Tropfen Wasser. Warum das denn? Hat sich die Verbindung Wasserpumpe/Schlauch wieder gelöst, wie das letzte mal in Venturina Terme? Der Wassertank liegt total praktisch
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Schweiz – Der zauberhafte Waldsee und die Schönheit von Brugg
Auf der Suche nach Wasser kurven wir zur Kirche von Künten. Der dortige Brunnen liefert ungefähr 0,1 Liter pro Minute. Das wird also nichts. Dafür finden wir aber eine sensationell günstige
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Schweiz – Heisse Tage im Aargau.
Wurscht-Chäs-Salat. Wir müssen jetzt unbedingt mal über Wurscht-Chäs-Salat (Schweizer Wurstsalat) schreiben. Er gehört zu einem heissen Sommer wie Panaché (Radler), Erdbeeren, laue Sommernächte an Badeseen. Und Mückenstichen.
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Schweiz – Das Luzerner Seetal und eine UFO-Sichtung
Besetzt, besetzt, besetzt. Es ist Wochenende und trotz intensivem Rumtelefonierens finden wir keinen Camping, der noch ein Plätzchen frei hat. Campingboom total. Dabei wäre es jetzt endlich endlich mal schönes Wetter und wir könnten unsere Campingmöbel rausräumen. Aber es gibt ja zum Glück immer auch Alternativen in Form
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Fotografie – Vintage Digital (Fujifilm MX-700)
1999? Die Kamera ist von 1999? Hat man da Computer nicht noch mit K geschrieben und überhaupt, gab’s da schon

Schweiz – Frühsommer am Sihlsee
6,3 Grad? 8 Grad? 16 Grad Wassertemperatur? Die Quellen im Internet sind sich nicht einig. Ist aber auch egal, ich geh’ jetzt schwimmen im Sihlsee, es ist schliesslich Sommer.
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.