Knusprige Pfannenpizza

Pizza selber backen? Wo doch gefühlt an jeder Ecke, in jedem Land und zu jeder Zeit welche zu haben sind? Nicht so in diesem kleinen rumänischen Dorf in Siebenbürgen. Der Hunger nach Pizza war gross, das Angebot klein, oder besser gesagt, gar nicht vorhanden. Und bald schon brutzelte eine knusprige Pizza auf unserem Campingherd. Seither gibt es bei uns immer mal wieder eine selbst gebackene Pfannenpizza, auch wenn noch so viele Pizzabäcker vor Ort sind.

Zutaten für 2 kleine Pizzen

250 g Mehl
120 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
0.5 TL Salz
Belag und Käse nach Wahl

Wer den Pizzateig lieber etwas dicker mag, fügt noch 1.5 TL Hefe hinzu und lässt ihn aufs Doppelte aufgehen. Oder anstelle Hefe 1.5 TL Backpulver verwenden und der Teig kann sofort gebacken werden.

Zubereitung

Mehl, lauwarmes Wasser, Salz, Olivenöl in einer Schüssel mischen, umrühren und mehrere Minuten lang kräftig kneten bis der Teig geschmeidig wird. Ca. 45 min zugedeckt gehen lassen.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche passend auf Pfannengrösse ausrollen.

Pfanne mit Öl etwas ausstreichen und Teig hineinlegen, Deckel drauf und ca. 2 Minuten (oder bis der Teig Blasen wirft) auf höchster Stufe backen.

Herd ausschalten. Pizzaboden wenden und mit dem Löffelrücken Tomatenmark, Tomatensauce oder Crème fraîche auf dem Teig verteilen. Nach Wunsch belegen.

Deckel wieder aufsetzen und Pizza für 8–10 Min auf kleinster Flamme fertigbacken.

En Guete!

«
»

Comments (4):

  1. dubu

    2. März 2025 at 12:24

    Das sieht lecker aus. Mache ich auch hin und wieder wenn es schnell gehen soll. En guete.

  2. vrenires

    3. März 2025 at 21:06

    Super, vielen Dank, sieht „Schmatz“ aus!!! Das probieren wir gerne mal aus sobald unser Camper Ausgang erhält ( so zweite Hälfte April)

    • Living in a Box

      4. März 2025 at 9:37

      Vielen Dank für euren Kommentar. Wir wünschen euch viel Spass beim Pizzabacken und eine schöne Bussaison!

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.