Die Einliegerwohnung und ein kleines Badezimmer-Projekt

Monti, unser Tiger, wird langsam erwachsen und braucht seine Privatsphäre und mehr Platz im Kastenwagen. Zudem wollten wir schon seit längerem einen direkten Zugang zur Garage (Kofferraum) vom Wohnraum aus. Zeit also für das Projekt Einliegerwohnung.

Grundriss: Pössl Mobile

 

Zusammen mit Raffi vom CamperWerk in Ottenbach (Schweiz) überlegen wir uns also, wie wir zur Garage (Kofferraum) hin ein Türchen in das Trittstufenschott unter dem Bett schneiden können.

Rasch demontiert Raffi die Trittstufe, misst alles aus und übergibt die Details an Mike von der benachbarten Firma Trendlounge, der seine CNC-Fräse programmiert. Die moderne Fräse schneidet perfekt gerade Linien und die unteren Rundungen ins Holz.

Anschliessend wird alles fein geschliffen und die Kanten etwas gerundet. Dann kommt die Bohrung für die Schliesse. Nach dem Einsetzen der Schliesse wird die fertige Tür mit der Trittstufe per Band (Scharnier) verbunden. Fertig.

Die grosse Öffnung erleichtert uns jetzt den Zugang zur Garage und Monti hat eine Rückzugsmöglichkeit wo er sich verstecken und schlafen kann.

Und dann ist da ja noch das Spiegelschränkchen im Badezimmer. Jedes mal, wenn wir es nach einer holprigen Fahrt geöffnet haben, kam uns der ganze Inhalt entgegen. LMC/Pössl hat keine Lösung vorgesehen, der das Herausfallen des Inhalts verhindert. Zudem gab es kein zusätzliches Regalbrett um das gut 30 cm hohe Schränkchen zu unterteilen.

Raffi montiert 2 Brettchen und 1 zusätzliches Regalbrett was die Kapazität des Spiegelschränkchens verdoppelt. Erstklassig, endlich kein Chaos mehr. Vielen Dank für deine tolle Arbeit Raffi!

«
»

Comments (2):

  1. mcco

    9. Februar 2025 at 12:16

    Der Titel ist gut… Dachte zuerst ihr werdet pseudo-sesshaft. Gute Abänderungen finde ich. Unsererseits sind wir weiterhin regelmässig unterwegs. Katzentauglich wäre z.B. Monte Mottarone. MArco & Silvia

    • Living in a Box

      10. Februar 2025 at 9:05

      Hehe, sesshaft… das können wir uns eher nicht vorstellen. Danke für den Tipp mit Monte Mottarone. Liebe Grüsse /Reto und Sabine und Monti

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.