Category: Stell- und Campingplätze

Tschechien – Wanderparadies Böhmerwald
Tief drin im Böhmerwald,
da liegt mein Heimatort;
es ist gar lang schon her,
daß ich von dort bin fort…
Noch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Tschechien – Malerisches Třeboň
Umnutzungen von Gebäuden stehen ja schon seit einiger Zeit hoch im Kurs. Kirchen werden zu Hotels und Industriegebäude zu Lofts umgebaut. An der österreichisch-tschechischen Grenze wurde das Zollgebäude
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Österreich – Unser Kleinod im Mühlviertel
Nach dem faszinierenden Linz fahren wir Richtung Osten raus aufs Land. Oder besser gesagt in die Berge
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Highlights Schweiz Sommer 2019
Von Italien her kommend fahren wir in
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Italien – Die Schätze der Po-Ebene.
Die Cruise Olympia Fähre spuckt uns, nach einer 25-Stunden-Passage, um 2 Uhr morgens in Mestre (Venedig) aus. Wir sind müde und wollen möglichst schnell irgendwo einen ruhigen und sicheren Übernachtungsplatz finden.
In der Nähe des Hafens gibt es einen Camping.
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Albanien – Die Küste
Vom faszinierenden Berat steuern wir unseren Bus durch das Strassendurcheinander aus der Stadt heraus.
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Albanien – Elbasan und das vergessene Weltkulturerbe Berat
Campingplatz? Ja ein Campingplatz wäre jetzt nach den vielen spektakulären Freihstehplätzchen genau das Richtige. In Lin, auf der albanischen Seite des Ohrid-Sees, steuern wir also den Camping Erlin an. Der freundliche Besitzer will uns einen Platz für 10 Euro ohne Elektrizität verkaufen. Das passt.
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.

Nordmazedonien – Offroad und Kultur um den Ohrid-See
Auf der Weiterfahrt um den dünn besiedelten Prespa-See machen wir Halt beim Lakeview Hotel in Oteshevo. Dort stehen schon zwei tschechische Wohnmobile und geniessen die Aussicht auf den See. Durch die dünne Besiedelung und das naturbelassene Ufer kommt Kanada-Feeling auf.
Follower Inhalt: Hier einloggenNoch kein Follower? Jetzt Reiseberichte Probe lesen und anmelden.